Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer
Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Heute soll verkündet werden welche Stadt voraussichtlich als deutscher Kandidat für die Sommerspiele 2024 antreten soll.
In der Verlosung sind bekanntlich Hamburg und Berlin.
Olympische Spiele in der Alsterstadt. Das wäre wirklich ein Träumchen!
In der Verlosung sind bekanntlich Hamburg und Berlin.
Olympische Spiele in der Alsterstadt. Das wäre wirklich ein Träumchen!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Ist doch eh nur die Vorbereitung auf eine Bewerbung zum späteren Zeitpunkt.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olymp ... 23561.html" onclick="window.open(this.href);return false;Die Entscheidung scheint gefallen: Hamburg wird die deutsche Bewerberstadt für die Olympischen Spiele 2024. Dies melden der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Fernsehsender Sky unter Berufung auf eigene Informationen.
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sprach in Frankfurt demnach eine entsprechende Empfehlung an seine Mitglieder aus und entschied sich gegen die Hauptstadt Berlin. Offiziell ist dies allerdings noch nicht bestätigt, der DOSB tritt um 19 Uhr vor die Presse.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25514
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Berlin ist für Olympische Spiele auch irgendwie verbrannt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Man sollte zur Vorsicht ein Ausweich-Stadion für Notfälle bauen. Nah dran, aber weit genug weg.
Oldenburg böte sich geradezu an.
Oldenburg böte sich geradezu an.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25514
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Bremen würde sich für die Olympischen Pfahlsitz-Wettbewerbe anbieten.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
In Hamburg sagt man Tschüß zu Olympia....
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Nach München hat nun auch Hamburg die Bürger abstimmen lassen. Das Ergebnis war wiederum eine Absage. Die Veranstaltung Olympiade ist als sportliches Ereignis offensichtlich nicht mehr glaubwürdig. Die großen Sportverbände sind es inzwischen durchweg auch schon längst nicht mehr.
Auch in Oslo, Toronto und Boston haben die Bürger ja schon Olympia-Bewerbungen gestoppt.
Aber in Katar ließe sich sicherlich was hinbekommen...
Auch in Oslo, Toronto und Boston haben die Bürger ja schon Olympia-Bewerbungen gestoppt.
Aber in Katar ließe sich sicherlich was hinbekommen...
Zuletzt geändert von Dino am 30.11.2015 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25514
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Hamburg hat ja noch den HSV.
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Und der hat gerade in Bremen gewonnen. Schöner kann Olympia auch nicht sein.Soccer_Scientist hat geschrieben:Hamburg hat ja noch den HSV.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25514
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Wie dem auch sei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die letzten Terroranschläge in Paris, die ausschlaggebenden Prozentpunkte für die Gegner gebracht haben. Deutschland ist diesbezüglich ja nicht ganz unbelastet.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2517
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
wie sie jetzt alle schockiert sind und austicken, herrlich
Das V steht für GmbH
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3695
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Ich kann die Ablehnung aus politischer Sicht durchaus nachvollziehen (und habe sie auch unterstützt), da mir das olympische Kommitee und seine Vergabepraxis, die Kommerzialisierung der Spiele, der damit einhergehende Sicherheitspopanz, die städtebaulichen Folgen sowie die unklare Kostenfrage ziemliche Bauchschmerzen gemacht haben. Allerdings kann ich aus Sicht der Sportler die Enttäuschung schon verstehen. Für alle Sportarten außer Fußball war das warhscheinlich ein herber Rückschlag, gerade was die eh schon bescheidene Förderung des Leistungssportes angeht, wenn man dies mit anderen Ländern vergleicht. Daher kann ich auch nicht sagen, dass ich mich über das Votum groß freuen würde, denn eigentlich finde ich die Idee von Olympia in Deutschland weiterhin sehr sympathisch und sicherlich hätte es auch dringend benötigte Investitionen in die Infrastruktur gebracht. Die Argumente der Gegner, dass das Geld, das für die Bewerbung draufgeht, besser anderweitig investiert werden sollte, fand ich dabei auch ein bißchen schwach. Mit ein bißchen Ahnung von Realpolitik und öffentlichen Haushalten weiß man, dass solche Investitionen entweder im Rahmen von Großereignissen getätigt werden oder gar nicht. Kann man sich drüber beschweren, aber ist nun mal so. Alles in allem war es für mich fast eine 50:50 Entscheidung mit leichter Tendenz zur Ablehnung. Schaut man auf die Wahlbeteiligung und das Ergebnis scheint es vielen Hamburgern ähnlich gegangen zu sein.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2517
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
man kann auch argumenmtieren, daß das abstimmungsergebnis nur dank millionen von steuereuro auf seiten der ja-kampagnen lange künstlich ausgangsoffen gehalten wurdeSoccer_Scientist hat geschrieben:Wie dem auch sei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die letzten Terroranschläge in Paris, die ausschlaggebenden Prozentpunkte für die Gegner gebracht haben. Deutschland ist diesbezüglich ja nicht ganz unbelastet.
Das V steht für GmbH
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2517
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
der neue cody hat geschrieben:man kann auch argumenmtieren, daß das abstimmungsergebnis nur dank millionen von steuereuro auf seiten der ja-kampagnen lange künstlich offen gehalten wurdeSoccer_Scientist hat geschrieben:Wie dem auch sei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die letzten Terroranschläge in Paris, die ausschlaggebenden Prozentpunkte für die Gegner gebracht haben. Deutschland ist diesbezüglich ja nicht ganz unbelastet.
Das V steht für GmbH
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Da ist sicherlich was dran. Allerdings gilt wohl auch das:Soccer_Scientist hat geschrieben:Wie dem auch sei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die letzten Terroranschläge in Paris, die ausschlaggebenden Prozentpunkte für die Gegner gebracht haben. Deutschland ist diesbezüglich ja nicht ganz unbelastet.
spiegel-online hat geschrieben:Es gibt grundsätzlich in der Bevölkerung mittlerweile ein tief sitzendes Misstrauen gegen Olympische Spiele und Fußballweltmeisterschaften, .... Ein Misstrauen, das sich die großen Sportverbände selbst hart erarbeitet haben. Die Fifa, das IOC, der Leichtathletik-Weltverband IAAF, der Radsportverband UCI, zuletzt gar der Saubermann unter den Verbänden, der Deutsche Fußball-Bund - sie haben mit ihrer absolutistischen Mentalität, die sie über Jahrzehnte praktiziert haben, jegliches Wohlwollen zerstört.
Die Funktionäre haben alles dafür getan, den Eindruck zu erwecken, dass vor allem sie selbst - gemeinsam mit ein paar allmächtigen Großsponsoren - am Ende von solchen Events am meisten profitieren. Noch die Fußball-WM in Brasilien im Vorjahr war ein Beispiel dafür, wie wenig ein Land letztlich von einem solchen Ereignis hat, wenn die vier Wochen im Schaufenster der Welt vorbei sind.
...Der komplette organisierte Hochleistungssport ist durch die Verbände diskreditiert, und jetzt bekommen sie von den Bürgern dafür die Quittung. Nicht nur in Hamburg, zuvor in München und Berchtesgaden, aber auch in Oslo, in Toronto, in Boston. Überall dort, wo sich Bürger gegen Spiele ausgesprochen haben.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3695
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Der Artikel spricht meiner Meinung nach einen guten Punkt an. Das IOC holt sich ja zum wiederholten Male eine Abfuhr und das nicht nur in Deutschland. Das spricht in der Tat für eine deutliche Zweifel an der Integrität der Spiele als auch der Organisatoren. Zumal München, Boston und andere Städte Olympia auch ganz ohne Terrorgefahr abgelehnt haben.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Es ist aber zu vermuten, dass in Hamburg die Anschläge im Wesentlichen für den Fall unter 50% bei den Zustimmenden verantwortlich sind. Oder lagen die Werte bei den Umfragen nicht bei 60-65% pro Olympia bis kurz vor den Anschlägen?
Mein System kennt keine Grenzen
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3695
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Deutsche Bewerbung Olymp. Sommerspiele 2024
Lagen sie in München allerdings auch. Mit ähnlichem Ergebnis. Würde daher vermuten, dass die Mobilisierung der Gegner einfach erfolgreicher war und diejenigen, die nicht absolut für Olympia waren, aber in Umfragen entsprechend geantwortet haben/hätten, nicht zur Wahl gegangen sind. Dürfte bei dem recht knappen Ausgang besonders ärgerlich für das Orga-Kommittee sein.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;