Frauen EM 2022
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14301
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Frauen EM 2022
Ich sehe die unterschiede eher in Bereich der Professionalisierung. Da gibt es immer noch Nachholbedarf. Deutschland ist da auf gutem Wege. Die Nordirinnen sind da noch auf einem weiten Weg, da sich die Spielerinnen noch im wesentlichen auf Amateur Niveau befinden.
Schusstechnik und Spielübersicht ist grundsätzlich sehr individuell von der Person abhängig. Ballannahme ist eher eine Frage der Trainingsqualität. Die Taktik ist vom Trainer abhängig und lässt sich geschlechtsunabhängig umsetzen. Gute Frauenmannschaften können auch ein hohes Tempo spielen. Mir ist es egal, mit welcher Geschwindigkeit der Ball ins Tor geht. Tore schiesst man gemeinhin nicht mit "roher" Gewalt.
Schusstechnik und Spielübersicht ist grundsätzlich sehr individuell von der Person abhängig. Ballannahme ist eher eine Frage der Trainingsqualität. Die Taktik ist vom Trainer abhängig und lässt sich geschlechtsunabhängig umsetzen. Gute Frauenmannschaften können auch ein hohes Tempo spielen. Mir ist es egal, mit welcher Geschwindigkeit der Ball ins Tor geht. Tore schiesst man gemeinhin nicht mit "roher" Gewalt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3695
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Frauen EM 2022
Ach. Ich schau mir auch Kreisklasse C an. Als ob mich die Qualität eines Spiels massiv interessieren würde. Klar gibt es da Unterschiede, aber wenn es mir um guten Sport gehen würde, dann wär ich in den letzten zwanzig Jahren auch eher nicht zum VfB gegangen. Ich fand das, was ich bis jetzt bei der EM gesehen habe, eigentlich zumeist ganz ansehnlich.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Frauen EM 2022
Richtig. Da sehe ich ja auch die Ursachen des Problems. Fehlende Professionalität (bzw. erst seit wenigen Jahren und das auch nur an der Spitze des Vereinssports). Und das zu wenige Mädels spielen.BMP hat geschrieben: 12.07.2022 16:34 Ich sehe die unterschiede eher in Bereich der Professionalisierung. Da gibt es immer noch Nachholbedarf. Deutschland ist da auf gutem Wege. Die Nordirinnen sind da noch auf einem weiten Weg, da sich die Spielerinnen noch im wesentlichen auf Amateur Niveau befinden.
Schusstechnik und Spielübersicht ist grundsätzlich sehr individuell von der Person abhängig. Ballannahme ist eher eine Frage der Trainingsqualität. Die Taktik ist vom Trainer abhängig und lässt sich geschlechtsunabhängig umsetzen. Gute Frauenmannschaften können auch ein hohes Tempo spielen. Mir ist es egal, mit welcher Geschwindigkeit der Ball ins Tor geht. Tore schiesst man gemeinhin nicht mit "roher" Gewalt.
Gäbe es ähnlich viel Frauen wie Männermannschaften im Jugend und Erwachsenenbereich, würde sich dort auch an der Spitze eine höhere Qualität sammeln.
Dann gäbe es so ein teils echt schwaches Abwehrverhalten, Stellungsfehler oder Annahmefehler nicht bzw. in einem deutlich geringeren Maße.
1.Wenn es nicht so viele Frauen gibt welche den Sport ausüben ist die Auswahl an guten Talenten geringer
2. Die Trainingsmethoden offenbar nicht auf einem ähnlichen Niveau sind wie bei den Herren (was Technik, ball Beherrschung und Taktik angeht), gibt es solche Fehler auch auf Europäischem spitzenlevel.
3. Bessere Vermarktung des Frauenfussballs. Man kann zwar niemanden zwingen das zu sehen, aber bessere Vermarktung sorgt in Kombination mit Punkt2 vielleicht für ein aktraktiveres Sporterlebnis und damit für mehr Zuschauer. Dadurch schließt sich dann der Kreis zu Punkt 1 und einer besseren Bezahlung im Profibereich.
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14301
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Frauen EM 2022
Um mal auf die sachliche Ebene zurückzukommen. In der ARD gibt es den Dreiteiler "Born for this - Mehr als Fußball / Dokuserie mit Einblicken ins Innenleber des DFB-Frauen-Teams" Absolut lohnenswert, wenn man aktuelle Einblicke in den deutschen Fußball bekommen möchte.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Frauen EM 2022
Sollte die deutsche Frauen-Mannschaft den Titel holen, der Rüdiger würde den Spielerinnen wohl als Siegprämie ein Kaffeeservice überreichen.Ruediger hat geschrieben: 12.07.2022 08:50 Fußball ist Männersport. Es wird gefoult, es gibt Zusammenstöße, Stürze, Verletzungen ... Für mein Empfinden ist Frauenfußball unpassend, unnatürlich, unschön.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Frauen EM 2022
Damit kann man was anfangen und ist sinnvoller als Klatschen .
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2517
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Frauen EM 2022
ich finde gearde den mange an professionalität ganz angenehmn. das bedeutet nämlich:Lyrico hat geschrieben: 12.07.2022 17:15
Richtig. Da sehe ich ja auch die Ursachen des Problems. Fehlende Professionalität (bzw. erst seit wenigen Jahren und das auch nur an der Spitze des Vereinssports).
- deutlich weniger schwalben
- weniger schauspielerei
- kaum rumgeheule und gemotze gegen den schiri
Das V steht für GmbH
Re: Frauen EM 2022
Schönes Spiel bisher.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2359
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Frauen EM 2022
oh, oh, 'ne harte Nuss, diese spanische Mannschaft.
Wenn das man gut geht!
Wenn das man gut geht!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Frauen EM 2022
Ich frag mich, wieso die einen var haben, wenn er eine so eindeutige Notbremse ignoriert...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Frauen EM 2022
Dem kann ich nur zustimmen.der neue cody hat geschrieben: 12.07.2022 21:09
ich finde gearde den mange an professionalität ganz angenehmn. das bedeutet nämlich:
- deutlich weniger schwalben
- weniger schauspielerei
- kaum rumgeheule und gemotze gegen den schiri
Finde das Spiel nach wie vor spannend.
Und eine schöne Parade grade.
Re: Frauen EM 2022
Damit war weniger das Verhalten der Akteure gemeint (womit du aber recht hast) sondern die Bedingungen außerhalb des Spiels.der neue cody hat geschrieben: 12.07.2022 21:09ich finde gearde den mange an professionalität ganz angenehmn. das bedeutet nämlich:Lyrico hat geschrieben: 12.07.2022 17:15
Richtig. Da sehe ich ja auch die Ursachen des Problems. Fehlende Professionalität (bzw. erst seit wenigen Jahren und das auch nur an der Spitze des Vereinssports).
- deutlich weniger schwalben
- weniger schauspielerei
- kaum rumgeheule und gemotze gegen den schiri
Nur der VfB
Re: Frauen EM 2022
Wie zu erwarten heute ein ganz anderes Spiel als gegen Dänemark. Aber auch diese Aufgabe wurde wieder mit sehr viel Disziplin und Mannschaftsgeist angegangen und bewältigt. Die Abwehr stand ganz überwiegend sehr sicher.
Und Stürmerinnen, die den Abschluss suchen und erfolgreich vollenden sind einfach Gold wert.
Das Foul an Popp war m. E. eine klare Notbremse und hätte zwingend Rot zur Folge haben müssen. Verstehe einer die Schiedsrichterei.
Mir hat es auf alle Fälle wieder richtig Spaß gemacht.
Und Stürmerinnen, die den Abschluss suchen und erfolgreich vollenden sind einfach Gold wert.
Das Foul an Popp war m. E. eine klare Notbremse und hätte zwingend Rot zur Folge haben müssen. Verstehe einer die Schiedsrichterei.
Mir hat es auf alle Fälle wieder richtig Spaß gemacht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3695
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Frauen EM 2022
Ich frage mich, ob das eigentlich nur nicht überprüft wurde, weil das Spiel danach 5 Minuten oder so nicht unterbrochen war? Ich mein, das ist ja zumindest im Bereich, wo eine Überprüfung sinnvoll/zwingend notwendig wäre.Dino hat geschrieben: 12.07.2022 23:11 Wie zu erwarten heute ein ganz anderes Spiel als gegen Dänemark. Aber auch diese Aufgabe wurde wieder mit sehr viel Disziplin und Mannschaftsgeist angegangen und bewältigt. Die Abwehr stand ganz überwiegend sehr sicher.
Und Stürmerinnen, die den Abschluss suchen und erfolgreich vollenden sind einfach Gold wert.
Das Foul an Popp war m. E. eine klare Notbremse und hätte zwingend Rot zur Folge haben müssen. Verstehe einer die Schiedsrichterei.
Mir hat es auf alle Fälle wieder richtig Spaß gemacht.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Frauen EM 2022
Vermutlich hat der VAR die Schiedsrichterin nicht darauf hingewiesen, dass sie sich die Situation besser noch einmal am Bildschirm ansehen sollte.
Dass die Schiedsrichterin vielleicht aus ihren Blickwinkel (schräg von hinten) das Halten und Reissen nicht erkannt hat, mag hinnehmbar sein. Ein Videoassistent musste es aber erkennen, es sei denn er/sie war blind.
Dass die Schiedsrichterin vielleicht aus ihren Blickwinkel (schräg von hinten) das Halten und Reissen nicht erkannt hat, mag hinnehmbar sein. Ein Videoassistent musste es aber erkennen, es sei denn er/sie war blind.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14301
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Frauen EM 2022
Ich schätze, dass Deutschland im Halbfinale gegen Norwegen spielt. Ich halte die Norwegerinnen für stärker als die Östereicherinnen, auch wenn die Norwegerinnen hoch gegen England verloren haben. Ob die Engländerinnen auch die Nordirinnen abschießen wird sich zeigen oder ob man mit angezogener Handbremse spielen wird.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Frauen EM 2022
OK Boomer.Ruediger hat geschrieben: 11.07.2022 19:18 Ich ignoriere Frauenfußball komplett.
Jahrzehntelang war's sozusagen ein unnatürliches Kuriosum am Rande, nun wird es unangemessenerweise hochgejubelt ...
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14301
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Frauen EM 2022
Der Kommentator im Spiel Italien-Island ist eine Katastrophe. Der lebt noch im letzten Jahrtausend und beschreibt doch tatsächlich mit was Frisuren die Frauen rumlaufen und was die TrainerInnen für Klamotten tragen. Gut das ich jetzt noch einen Termin habe und mir den Kommentator nicht noch eine Halbzeit antun muss. Bin allerdings gespannt, wie das Spiel ausgeht. Ob ich Teile des zweiten Spiel noch sehen werde, kann ich noch nicht abschätzen. Mal sehen wann ich die heutigen Ergebnisse heute Abend noch nachtrage.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Frauen EM 2022
Eher deutsches jungvolk.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: Frauen EM 2022
Mir hat die deutsche Nationalmannschaft bisher richtig gut gefallen Fussball mit sehr viel Herz und das auf einem inzwischen wirklich beachtlichen Niveau, was Technik, Zweikampfverhalten, mannschaftliche Geschlossenheit, taktisches Verhalten und Abschlussstärke betrifft.
Dazu wirken die Spielerinnen für mich durch die Bank sehr geerdet und unverkrampft.
Man muss bedenken (wissen), dass es in Deutschland rd. 2 Millionen aktive Fussballspieler gibt, bei nur knapp 200.000 Frauen und Mädchen, die aktiv spielen.
Daran gemessen ist die qualitative Entwicklung bei den Frauen geradezu unglaublich positiv.
Dazu wirken die Spielerinnen für mich durch die Bank sehr geerdet und unverkrampft.
Man muss bedenken (wissen), dass es in Deutschland rd. 2 Millionen aktive Fussballspieler gibt, bei nur knapp 200.000 Frauen und Mädchen, die aktiv spielen.
Daran gemessen ist die qualitative Entwicklung bei den Frauen geradezu unglaublich positiv.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)