Wenn es dumm läuft, ist man am Ende ehrenvoller 10. Da müßte man wohl lange suchen bis man jemanden findet, der damit zufrieden wäre. Soweit muß es ja aber nicht kommen. Um Platz 4-5 sollten wir schon landen. Die Spieler haben doch auch den Anspruch 3. Liga tauglich zu sein. Weiter alles reinhauen und Spiele gewinnenDino hat geschrieben: 09.02.2024 10:36 Zudem: Wer noch Platz 4 als (realistisches?) Ziel ausrufen will, der sollte sich mal einen Blick darauf gönnen, wer uns alles in der Tabelle dicht auf den Fersen ist, aber noch Nachholspiele auf dem Kalender hat.
Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 844
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Ich spreche den Spielern nicht ab, dass sie gewillt sind, „alles rein(zu)hauen“. So richtig auf den Platz bringt die Mannschaft ihr Potenzial aber (zu) oft nicht. Da kommen zu häufig Aussetzer, die zu Gegentoren führen. Und wenn dann offensiv häufig zu kompliziert und individuell zu unentschlossen agiert wird, dann stehen am Ende eben Ergebnisse, die deutlich hinter den eigenen Ansprüchen zurückbleiben.
Die letzten 3 Spiele:
Phönix (H), Kilia (A) und Meppen (A), Ausbeute 3:4 Tore und 2 Punkte.
Da waren ohne Weiteres durchaus 5 bis 6 Punkte mehr „drin“, wenn man die altbekannten Mängel mal abgestellt hätte oder sich diesbezüglich zumindest erkennbar verbessert.
So viel auch zu „weiter … Spiele gewinnen“.
Die letzten 3 Spiele:
Phönix (H), Kilia (A) und Meppen (A), Ausbeute 3:4 Tore und 2 Punkte.
Da waren ohne Weiteres durchaus 5 bis 6 Punkte mehr „drin“, wenn man die altbekannten Mängel mal abgestellt hätte oder sich diesbezüglich zumindest erkennbar verbessert.
So viel auch zu „weiter … Spiele gewinnen“.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3738
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
10 von 30 Punkte aus den ersten 10 Spielen.Dino hat geschrieben: 09.02.2024 10:36 Wenn unser Trainer sich ärgert, dass die Mannschaft (zu) häufig in alte Fehler zurückfällt, hat er Recht. Und das ist auch ein wesentlicher Grund dafür, dass in dieser Saison eben nicht in der Spitzengruppe mitgemischt werden kann.
Ich liste mal die Spiele auf, in denen wir nicht die Ergebnisse erreicht haben, die dafür notwendig gewesen wären, und zwar nur Spiele, bei denen Fuat als Trainer dabei war:
Teutonia (H) 2:2 nach 2:0-Führung,
Drochtersen (A) 1:1 nach 0:1-Rückstand,
Holstein II (H) 0:2 (0:0),
Jeddeloh (A) 1:1 nach 0:1-Rückstand,
Phönix (H) 1:1 nach 1:0-Führung,
Kilia (A) 0:0,
Meppen (A) 2:3 nach 0:1-Rückstand und 2:1 für uns.
In diesen 7 Spielen wurden 16 von 21 möglichen Punkten nicht gemacht. Das sind deutlich zu viele vergebene Punkte, wenn man zur Spitze vorstossen will.
Das Heimspiel gegen Hannover 96 II (2:1) war da sozusagen die rühmliche Ausnahme.
Ich sage ja nicht, dass aus den o.g. 7 Spielen die volle Punktzahl „Pflicht“ gewesen wäre, aber deutlich mehr als 5 Punkte waren schon „Pflicht“, wenn man noch nach oben hin wieder Anschluss finden wollte. Das haben wir sportlich nicht geschafft. Und „Pech“ reicht als Erklärung dafür in keiner Weise. Es war eben auch das in Meppen wieder vorgeführte Unvermögen, in den entscheidenden Phasen eines Spiels mit voller Konzentration und Entschlossenheit aufzutreten. Und das zieht sich schon (mal mehr, mal weniger, aber insgesamt viel zu sehr) durch die ganze bisherige Saison.
Zudem: Wer noch Platz 4 als (realistisches?) Ziel ausrufen will, der sollte sich mal einen Blick darauf gönnen, wer uns alles in der Tabelle dicht auf den Fersen ist, aber noch Nachholspiele auf dem Kalender hat.
Wie Dino sehe ich auch das einige Spiele viele Punkte gekostet hat, die nicht hätten sein sollen.
Da nehme ich die Klatschen mal raus. Da war man einfach nur schlecht.
Aber hier meine fehlenden Punkte und dann wäre man noch in Reichweite
HSV 0:0 wie immer schwach vorm Tor
Kilia 0:0 wenn du oben sein willst müssen 3 P her.
Ottensen muss du irgendwie nach Hause dreschen.
In Weiche Flensburg muss man das 3:2 machen.
Das sind nur 8 Punkte, aber die fehlen halt extrem
Klar kann man noch Lübeck, Norderstedt Havelse aufzählen sowie in Jeddeloh ( Punkt in allerletzter Minute), aber da hat man kein Punkt oder verdient gehabt.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Unter Kilic holen wir im Schnitt 1.83 Punkte pro Spiel. 62 auf die Saison gerechnet. Das ist nicht das, was man für den Kampf um Platz 1 braucht, sondern oberes Mittelfeld.
Vor der Winterpause waren es mit neuem Trainer 2 Punkte pro Spiel. Okay, aber auch nicht genug für ganz oben. Insbesondere nach dem verpatzten Saisonstart.
Vor der Winterpause waren es mit neuem Trainer 2 Punkte pro Spiel. Okay, aber auch nicht genug für ganz oben. Insbesondere nach dem verpatzten Saisonstart.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Wieder musste er mitten in der Saison übernehmen. Wieder ist es nicht sein Kader. Dazu der Druck nach dem Start im Prinzip überragend performen zu müssen.
Ne sorry - Kilic bewerte ich persönlich erst zu 100% wenn er die Zügel wirklich mal komplett in der Hand halten darf.
Ne sorry - Kilic bewerte ich persönlich erst zu 100% wenn er die Zügel wirklich mal komplett in der Hand halten darf.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 265
- Registriert: 06.06.2009 11:29
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Leider muss man auch feststellen, dass einige Spieler ihre Leistung nicht so gebracht haben, wie man sich vor Saisonbeginn erhofft hatte.
Ein Mielitz ist mittlerweile die Nummer 2. Diese Unruhe und zum Teil Unsicherheit, welche er in der 3. Liga phasenweise hatte nahm er leider auch mit in diese Saison. Zudem kamen bei ihm auch noch die Verletzungen hinzu.
Bei Marcel Appiah muss man mittlerweile leider feststellen, dass er nicht mehr diese Souveränität hat, welche er in der Aufstiegssaison hatte. Dort war er hinten ein Fels in der Brandung und löste viele Situationen durch tolles Stellungsspiel und Übersicht. Diese Saison wirkte er allerdings nicht so. Hinzu kommt noch sein mittlerweile vorhandenes Schnelligkeitsdefizit. So das er hinten nicht mehr gesetzt ist.
Auch bei Buchtmann ist es leider nicht so gelaufen, wie man sich es vorher gehofft hat. Er war vorher schon verletzungsanfällig. Leider hat sich dies fortgesetzt. Dazu waren seine Leistungen in den meisten Spielen nicht wirklich überzeugend, um es vorsichtig auszudrücken. Er ist nicht DER Unterschiedsspieler auf den ich so gehofft hatte.
Dazu muss man auch Raphael Brand nennen. Natürlich muss man auch hier berücksichtigen, dass er Verletzungspech hatte. Allerdings waren seine Spiele auch nicht wirlich von Erfolg gekrönt. Er wirkte auf mich oft übermotiviert und wollte wohl zu viel. So dass es oft verkrampft und überhastet wirkte. In ihn hatte ich ebenfalls große Hoffnung gesetzt.
Alles in allem ist eine sehr unglückliche und unbefriedigende Saison bisher.
Ein Mielitz ist mittlerweile die Nummer 2. Diese Unruhe und zum Teil Unsicherheit, welche er in der 3. Liga phasenweise hatte nahm er leider auch mit in diese Saison. Zudem kamen bei ihm auch noch die Verletzungen hinzu.
Bei Marcel Appiah muss man mittlerweile leider feststellen, dass er nicht mehr diese Souveränität hat, welche er in der Aufstiegssaison hatte. Dort war er hinten ein Fels in der Brandung und löste viele Situationen durch tolles Stellungsspiel und Übersicht. Diese Saison wirkte er allerdings nicht so. Hinzu kommt noch sein mittlerweile vorhandenes Schnelligkeitsdefizit. So das er hinten nicht mehr gesetzt ist.
Auch bei Buchtmann ist es leider nicht so gelaufen, wie man sich es vorher gehofft hat. Er war vorher schon verletzungsanfällig. Leider hat sich dies fortgesetzt. Dazu waren seine Leistungen in den meisten Spielen nicht wirklich überzeugend, um es vorsichtig auszudrücken. Er ist nicht DER Unterschiedsspieler auf den ich so gehofft hatte.
Dazu muss man auch Raphael Brand nennen. Natürlich muss man auch hier berücksichtigen, dass er Verletzungspech hatte. Allerdings waren seine Spiele auch nicht wirlich von Erfolg gekrönt. Er wirkte auf mich oft übermotiviert und wollte wohl zu viel. So dass es oft verkrampft und überhastet wirkte. In ihn hatte ich ebenfalls große Hoffnung gesetzt.
Alles in allem ist eine sehr unglückliche und unbefriedigende Saison bisher.
Zuletzt geändert von ELTunisiano am 09.02.2024 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Absolut richtig, bei der Mannschaft anzusetzen, wenn man die Saison bewerten und Ursachenforschung für den nicht zufriedenstellenden Verlauf betreiben will.
Dass es in dieser Saison nach dem Katastrophen-Start nicht mehr reicht, oben mitzumischen, ist Fuat Kilic dagegen nun wirklich nicht anzulasten.
Er hat, wie schon in der letzten Saison, die Mannschaft stabilisiert und dafür gesorgt, dass wir nicht mehr von den Havelses, Phönixen, Norderstedts usw. geradezu auseinandergenommen wurden/werden.
In der letzten Saison hatte er nicht mehr genügend Spiele, um den Klassenerhalt - womöglich - noch zu schaffen.
In dieser Saison wird deutlich, dass es im Kader an gewissen Qualitäten mangelt, die nötig gewesen wären, um noch mal oben angreifen zu können. Möglichkeiten, die dafür erforderlichen Ergebnisse zu erreichen, gab es dagegen durchaus genug.
Es wird sich zeigen, ob für die kommende Saison die richtigen Konsequenzen aus dem Verlauf dieser Saison gezogen werden.
Dass es in dieser Saison nach dem Katastrophen-Start nicht mehr reicht, oben mitzumischen, ist Fuat Kilic dagegen nun wirklich nicht anzulasten.
Er hat, wie schon in der letzten Saison, die Mannschaft stabilisiert und dafür gesorgt, dass wir nicht mehr von den Havelses, Phönixen, Norderstedts usw. geradezu auseinandergenommen wurden/werden.
In der letzten Saison hatte er nicht mehr genügend Spiele, um den Klassenerhalt - womöglich - noch zu schaffen.
In dieser Saison wird deutlich, dass es im Kader an gewissen Qualitäten mangelt, die nötig gewesen wären, um noch mal oben angreifen zu können. Möglichkeiten, die dafür erforderlichen Ergebnisse zu erreichen, gab es dagegen durchaus genug.
Es wird sich zeigen, ob für die kommende Saison die richtigen Konsequenzen aus dem Verlauf dieser Saison gezogen werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Ich bin optimistisch, wenn Fuat mal eine Saison vorbereitet und den Kader auf links dreht.
Vorausgesetzt, dass das Stadion kommt, sonst sind wir nur noch ein 4. Ligist von vielen.
Vorausgesetzt, dass das Stadion kommt, sonst sind wir nur noch ein 4. Ligist von vielen.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Das war explizit keine Kritik an Kilic. Er hat offensichtlich den Schalter (wieder) umgelegt. Die Mannschaft steht auf dem Platz und macht nicht ganz genug draus.Pro VfB hat geschrieben: 09.02.2024 14:09 Wieder musste er mitten in der Saison übernehmen. Wieder ist es nicht sein Kader. Dazu der Druck nach dem Start im Prinzip überragend performen zu müssen.
Ne sorry - Kilic bewerte ich persönlich erst zu 100% wenn er die Zügel wirklich mal komplett in der Hand halten darf.
@ElTunisiano: Genau so sehe ich das auch. Brand vielleicht etwas ausgeklammert, der musste sich auch erstmal wieder reinfinden und hat sich beim 1-1 in Meppen gut durchgesetzt.
In der Auflistung fehlen aber noch ein paar andere Namen. Wegner rackert, ist aber auch nicht mehr der jüngste und trifft nicht mehr so oft. Ziereis stärken wissen wir noch nicht so Recht zu nutzen und Käuper ist zwar nicht schlecht, aber tritt auch nicht unbedingt als Häuptling auf, dem alle folgen. Krasniqi ist gefühlt komplett unsichtbar geworden.
Mir fehlt ein staubsaugender Bolzen auf der Sechs, der hinten organisiert und dafür sorgt, dass sich Buchtmann und Krasniqi (oder Demaj) vorne austoben können.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Das war beim Aufstieg Zietarski. Seine Präsenz war unglaublich und es fühlte sich an als wäre er allen Gegenspielern deutlich überlegen.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Und genau da hätte ich jetzt eigentlich Noah Plume gesehen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3738
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Es war eine Achse von Appiah Deichmann und Zietarski und einen Keeper hinten, der wusste zu überzeugen( zurecht jetzt in Paderborn)Pro VfB hat geschrieben: 09.02.2024 14:59 Das war beim Aufstieg Zietarski. Seine Präsenz war unglaublich und es fühlte sich an als wäre er allen Gegenspielern deutlich überlegen.
Diese Achse ist nicht mehr vorhanden bzw. ist nicht stabil genug. Es ist aber leicht besser geworden.
Brand hat die Hinrunde verpasst. Ich denke Mal das er jetzt wieder kommt. Erstes Tor geschossen.
Aurel ist pfeilschnell aber es hapert leider im Abschluss und Vorbereitung von Chancen.
Wegner ist immer noch gut, aber er ist nicht der Typ knipser. Eher der LückenAufreißer für die anderen Spieler neben und hinter ihm.
Ziereis passt entweder nicht ins System oder wird falsch eingesetzt. Wüsste jetzt nicht, das er viele 100%ige Chancen ausgelassen hat. Soweit kam es ja meistens nicht.
Käuper, Plume nicht wirklich sichtbar als Fels in der Defensive.
Kamer als "offensiver Kopf" ist deutlich hinter meinen Erwartungen aber es gibt anscheinend keine Alternative. Wer könnte sein Platz in der Mannschaft streitig machen? Konkurrenzkampf?
Aber ich mag aber alle Spieler. Aber irgendwas fehlt unserer Mannschaft.
Nur meine Meinung.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Krasniqi könnte von dem neuen aus Aachen ersetzt werden.
Mir gefällt Adam gut und das zeigt, dass es nicht immer die vermeintlich großen Namen sein müssen.
Mal eine vernünftige Saisonvorbereitung mit Kilic und Schachten wünsche ich mir.
Nächste Saison was Neues aufbauen mit Köpfchen und der Euphorie der Stadionentscheidung und dann übernächste Saison volle Attacke.
Mir gefällt Adam gut und das zeigt, dass es nicht immer die vermeintlich großen Namen sein müssen.
Mal eine vernünftige Saisonvorbereitung mit Kilic und Schachten wünsche ich mir.
Nächste Saison was Neues aufbauen mit Köpfchen und der Euphorie der Stadionentscheidung und dann übernächste Saison volle Attacke.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Ich denke nicht, dass man Krasniqi (oder Ziereis) ersetzen muss. Und wenn er eine Pause braucht, gibt es immer noch Demaj, von dem ich viel halte. Aber man muss einen Ansatz finden, der ihre Stärken zur Geltung bringt. Loubongo genauso. Geschwindigkeit mit Ball wie kaum ein anderer, aber er braucht einen Nebenmann um sich nicht dauert alleine in der letzten Reihe zu verzetteln oder nur noch die Energie für ein Schüsschen zu haben.
Plume hat noch nicht viel gespielt (und den hatte ich ganz vergessen
), vielleicht wächst der in die 6er Rolle für nächste Saison.
Plume hat noch nicht viel gespielt (und den hatte ich ganz vergessen
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Richtig ist aber auch, dass Fossi eben aus einer nicht perfekten Mannschaft noch mal mehr rausgeholt hat als die Summe der einzelnen Teile und eine komplett eingeschworene Truppe geformt hat. Das sehe ich bei Kilic nicht (und dass Ziereis im Podcast als erstes Wort "Autoritätsperson" über ihn wählt, ist da auch ein kleiner Hinweis). Er ist ein guter Trainer, vermutlich für uns gerade der beste. Aber der "Zauber" aus der Aufstiegssaison und dem Anfang der 3. Liga ist 2024 definitiv einfach weg. Es fühlt sich anders an, aber wahrscheinlich ist sowas auch nur alle Jubeljahre mal möglich. Ein neues Stadion könnte da wieder alles drehen.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Fossi hat es seinerzeit doch aber auch von Anfang an gegenüber der Mannschaft kommuniziert, das er mit der damaligen Mannschaft in die dritte Liga aufsteigen kann und will.MarS hat geschrieben: 09.02.2024 16:44 Richtig ist aber auch, dass Fossi eben aus einer nicht perfekten Mannschaft noch mal mehr rausgeholt hat als die Summe der einzelnen Teile und eine komplett eingeschworene Truppe geformt hat. Das sehe ich bei Kilic nicht (und dass Ziereis im Podcast als erstes Wort "Autoritätsperson" über ihn wählt, ist da auch ein kleiner Hinweis). Er ist ein guter Trainer, vermutlich für uns gerade der beste. Aber der "Zauber" aus der Aufstiegssaison und dem Anfang der 3. Liga ist 2024 definitiv einfach weg. Es fühlt sich anders an, aber wahrscheinlich ist sowas auch nur alle Jubeljahre mal möglich. Ein neues Stadion könnte da wieder alles drehen.
Anfänglicher Skepsis folgten ein paar erfolgreiche Spiele und so wurde das dann schon fast zu einem Selbstläufer. Einem Schneeballprinzip der Emotionen und Selbstvertrauen.
Diese Art der Kommunikation kannst du natürlich auch nur einmal bringen.
Für mich ist das nächste Etappenziel die Stadionentscheidung.
Geht das positiv aus, wird die Sommerpause schon geil werden.
… Das Feuerwerk hat begonnen! ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 265
- Registriert: 06.06.2009 11:29
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Da bin ich vollkommen bei dir! Auch diese Spieler könnte man dazuzählen. Es ist einfach nicht optimal gelaufen und nun sollte man die Saison bestmöglich abschließen. Hinter den Kulissen laufen bestimmt schon die Planungen für die nächste Saison. Dort wird es auch unangenehme Entscheidungen geben, aber so ist das im Fußball.Ganja hat geschrieben: 09.02.2024 14:49Das war explizit keine Kritik an Kilic. Er hat offensichtlich den Schalter (wieder) umgelegt. Die Mannschaft steht auf dem Platz und macht nicht ganz genug draus.Pro VfB hat geschrieben: 09.02.2024 14:09 Wieder musste er mitten in der Saison übernehmen. Wieder ist es nicht sein Kader. Dazu der Druck nach dem Start im Prinzip überragend performen zu müssen.
Ne sorry - Kilic bewerte ich persönlich erst zu 100% wenn er die Zügel wirklich mal komplett in der Hand halten darf.
@ElTunisiano: Genau so sehe ich das auch. Brand vielleicht etwas ausgeklammert, der musste sich auch erstmal wieder reinfinden und hat sich beim 1-1 in Meppen gut durchgesetzt.
In der Auflistung fehlen aber noch ein paar andere Namen. Wegner rackert, ist aber auch nicht mehr der jüngste und trifft nicht mehr so oft. Ziereis stärken wissen wir noch nicht so Recht zu nutzen und Käuper ist zwar nicht schlecht, aber tritt auch nicht unbedingt als Häuptling auf, dem alle folgen. Krasniqi ist gefühlt komplett unsichtbar geworden.
Mir fehlt ein staubsaugender Bolzen auf der Sechs, der hinten organisiert und dafür sorgt, dass sich Buchtmann und Krasniqi (oder Demaj) vorne austoben können.
Irgendwie erinnert mich die Situation an die Saison 97/98. Auch dort waren wir abgestiegen(2.Bundesliga 96/97). Konnten einen Teil des Kaders, darunter wichtige Spieler, wie Elberfeld,Klütz,Uwe usw halten. Allerdings hatte es auch nicht so richtig harmoniert und wir liefen auch schnell der Musik hinterher. Hinzu kam das man mit Hannover 96 eine sehr starke Mannschaft hatte, welche kaum was liegen gelassen hatte.
Sry das ich kurz abschweife, aber da kamen Erinnerungen hoch
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Hallo zusammen ich bin Diedel Wölflein, ich bin neu hier und muss mich erst zurecht finden. Ich müsse alle. Unser VfB wurde beim Heimspiel gegen Teutonia noch von Frank Löning gecoacht, Fuat kam erst danach zum Spiel bei Drochtersen . Wollte ich nur mal angemerkt haben.Dino hat geschrieben: 09.02.2024 10:36 Wenn unser Trainer sich ärgert, dass die Mannschaft (zu) häufig in alte Fehler zurückfällt, hat er Recht. Und das ist auch ein wesentlicher Grund dafür, dass in dieser Saison eben nicht in der Spitzengruppe mitgemischt werden kann.
Ich liste mal die Spiele auf, in denen wir nicht die Ergebnisse erreicht haben, die dafür notwendig gewesen wären, und zwar nur Spiele, bei denen Fuat als Trainer dabei war:
Teutonia (H) 2:2 nach 2:0-Führung,
Drochtersen (A) 1:1 nach 0:1-Rückstand,
Holstein II (H) 0:2 (0:0),
Jeddeloh (A) 1:1 nach 0:1-Rückstand,
Phönix (H) 1:1 nach 1:0-Führung,
Kilia (A) 0:0,
Meppen (A) 2:3 nach 0:1-Rückstand und 2:1 für uns.
In diesen 7 Spielen wurden 16 von 21 möglichen Punkten nicht gemacht. Das sind deutlich zu viele vergebene Punkte, wenn man zur Spitze vorstossen will.
Das Heimspiel gegen Hannover 96 II (2:1) war da sozusagen die rühmliche Ausnahme.
Ich sage ja nicht, dass aus den o.g. 7 Spielen die volle Punktzahl „Pflicht“ gewesen wäre, aber deutlich mehr als 5 Punkte waren schon „Pflicht“, wenn man noch nach oben hin wieder Anschluss finden wollte. Das haben wir sportlich nicht geschafft. Und „Pech“ reicht als Erklärung dafür in keiner Weise. Es war eben auch das in Meppen wieder vorgeführte Unvermögen, in den entscheidenden Phasen eines Spiels mit voller Konzentration und Entschlossenheit aufzutreten. Und das zieht sich schon (mal mehr, mal weniger, aber insgesamt viel zu sehr) durch die ganze bisherige Saison.
Zudem: Wer noch Platz 4 als (realistisches?) Ziel ausrufen will, der sollte sich mal einen Blick darauf gönnen, wer uns alles in der Tabelle dicht auf den Fersen ist, aber noch Nachholspiele auf dem Kalender hat.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
Ich Grüße alle, sollte es heißen.
Re: Mi., 7.2.24, 19.30 Uhr, SV Meppen - VfB Oldenburg
@Diedel77:
Du hast Recht. Das Teutonia-Spiel war noch mit Frank Löning als Übergangstrainer.
Daran, dass wir einfach zu viele Punkte verloren haben, weil wir oft nicht in der Lage waren, über die volle Spielzeit voll konzentriert und entschlossen zu agieren, ändert das zwar nichts, aber dennoch, gegen Teutonia war es noch Löning und noch nicht Kilic.
Grüße zurück!
Du hast Recht. Das Teutonia-Spiel war noch mit Frank Löning als Übergangstrainer.
Daran, dass wir einfach zu viele Punkte verloren haben, weil wir oft nicht in der Lage waren, über die volle Spielzeit voll konzentriert und entschlossen zu agieren, ändert das zwar nichts, aber dennoch, gegen Teutonia war es noch Löning und noch nicht Kilic.
Grüße zurück!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)