Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Also ich muss sagen ich fand das Interview sehr gut, bin gespannt was daraus sich jetzt entwickelt
insta: vfboldenburgmaximal
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1045
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Wir fanden den Podcast auch gut und interessant. Schachten hat ehrlich und auch z.T. reflektierend geantwortet.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Kommt natürlich drauf an wo er jetzt ist im Stadion. Wie gesagt ich hab ihn immer im CR Block in meine Nähe sitzen gehabt.
Aber Eddy als Präsident, wäre schon super !!!
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Eddy ist immer im Block C und fast jedes Spiel da
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 80
- Registriert: 08.10.2023 20:55
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Sehe ich auch so. Lars Blancke von der NWZ ist halt eher so ein netter Fragesteller.ELTunisiano hat geschrieben: 09.10.2024 12:28Auch ich muss sagen, dass ich mir mehr von dem Interview erhofft hatte. Hätte mir Fragen bzgl der Neuzugänge gewünscht. Oder was man zu der Katastrophalen Sommervorbereitung sagt in Kombination mit dem schwachen Saisonstart und den hiesigen Problemen. Des Weiteren wäre ich gerne auf einzelne Personalien eingegangen, ob dass jedoch möglich wäre kann ich so nicht beantworten.Kane hat geschrieben: 09.10.2024 11:21Und was genau hast du dir von so einem Interview erwartet ?Draufgaenger hat geschrieben: 09.10.2024 08:50
Ich muss sagen, ich finde das Interview schwach. Ich habe mehr von solch einem Interview erwartet.
Ich fand es gut und angemessen.
Meiner Meinung muss was im Sturm passieren, da muss man als Fragesteller richtig dranbleiben. Der Sturm ist ein Riesenproblem.
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 80
- Registriert: 08.10.2023 20:55
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Sehe ich auch so. Lars Blancke von der NWZ ist halt eher so ein netter Fragesteller.ELTunisiano hat geschrieben: 09.10.2024 12:28Auch ich muss sagen, dass ich mir mehr von dem Interview erhofft hatte. Hätte mir Fragen bzgl der Neuzugänge gewünscht. Oder was man zu der Katastrophalen Sommervorbereitung sagt in Kombination mit dem schwachen Saisonstart und den hiesigen Problemen. Des Weiteren wäre ich gerne auf einzelne Personalien eingegangen, ob dass jedoch möglich wäre kann ich so nicht beantworten.Kane hat geschrieben: 09.10.2024 11:21Und was genau hast du dir von so einem Interview erwartet ?Draufgaenger hat geschrieben: 09.10.2024 08:50
Ich muss sagen, ich finde das Interview schwach. Ich habe mehr von solch einem Interview erwartet.
Ich fand es gut und angemessen.
Meiner Meinung muss was im Sturm passieren, da muss man als Fragesteller richtig dranbleiben. Der Sturm ist ein Riesenproblem.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11094
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Habs mir auch gerade angehört, beim Thema Sturmverstärkung gehe ich mit, aber soll er öffentlich unsere Stürmer bloßstellen in dem er sagt wir brauchen da vorne noch einen? Ansonsten weicht Schachten ja auch keiner Frage aus und versucht es so plausibel wie eben möglich darzustellen. Besonders was die Verletztenliste angeht liefert er doch so manches Detail was bis dato unerwähnt blieb!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 80
- Registriert: 08.10.2023 20:55
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Nein, er soll keinen bloßstellen. Aber ich finde, es hätte thematisiert werden müssen, dass wir einfach zu wenig Tore schießen.Blaue Elise hat geschrieben: 09.10.2024 21:25 Habs mir auch gerade angehört, beim Thema Sturmverstärkung gehe ich mit, aber soll er öffentlich unsere Stürmer bloßstellen in dem er sagt wir brauchen da vorne noch einen? Ansonsten weicht Schachten ja auch keiner Frage aus und versucht es so plausibel wie eben möglich darzustellen. Besonders was die Verletztenliste angeht liefert er doch so manches Detail was bis dato unerwähnt blieb!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14301
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Glücklicherweise ist es noch niemandem aufgefallen, das vorne zu wenig Tore erzielt werden.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Was für mich deutlich wurde bei den Aussagen von Sebastian Schachten:
Den Umstellungen, mit denen die Spieler aufgrund der (zu) hohen Trainer-Fluktuation konfrontiert sind, wird eine ziemlich grosse Bedeutung zugemessen.
Muss man, nur mal gefragt, daraus den Schluss ziehen, dass (abgesehen vom konkreten Matchplan für den jeweils kommenden Gegner) die grundsätzliche Spielidee oder Ausrichtung für den VfB (in erster Linie) vom Trainer abhängt?
Ich verweise da mal auf sehr eindringliche Ausführungen vom „Bellheimer“, der (aus meiner Sicht zu Recht) fordert, dass eine solche Festlegung („Leitplanken“) im Grundsatz vereinsseitig erfolgen sollte und dass bei der Auswahl eines Trainers darauf zu achten wäre, dass dieser für die vorgegebene / angestrebte Ausrichtung „passen“ muss und diese aus eigener Überzeugung mitträgt.
Dass die Tor-Flaute (Chancen-Flaute) im Podcast nicht ausdrücklich angesprochen wurde, hat mich auch sehr gewundert. Sie ist durchaus ebenso dramatisch wie die unsäglich hohe Anzahl der Gegentore.
Überhaupt wurde nur sehr soft gefragt und kaum mal nachgehakt.
Den Umstellungen, mit denen die Spieler aufgrund der (zu) hohen Trainer-Fluktuation konfrontiert sind, wird eine ziemlich grosse Bedeutung zugemessen.
Muss man, nur mal gefragt, daraus den Schluss ziehen, dass (abgesehen vom konkreten Matchplan für den jeweils kommenden Gegner) die grundsätzliche Spielidee oder Ausrichtung für den VfB (in erster Linie) vom Trainer abhängt?
Ich verweise da mal auf sehr eindringliche Ausführungen vom „Bellheimer“, der (aus meiner Sicht zu Recht) fordert, dass eine solche Festlegung („Leitplanken“) im Grundsatz vereinsseitig erfolgen sollte und dass bei der Auswahl eines Trainers darauf zu achten wäre, dass dieser für die vorgegebene / angestrebte Ausrichtung „passen“ muss und diese aus eigener Überzeugung mitträgt.
Dass die Tor-Flaute (Chancen-Flaute) im Podcast nicht ausdrücklich angesprochen wurde, hat mich auch sehr gewundert. Sie ist durchaus ebenso dramatisch wie die unsäglich hohe Anzahl der Gegentore.
Überhaupt wurde nur sehr soft gefragt und kaum mal nachgehakt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25514
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Daran kann ich mich noch gut erinnern. Genau so wurde es damals kommuniziert.Dino hat geschrieben: 09.10.2024 22:53 Ich verweise da mal auf sehr eindringliche Ausführungen vom „Bellheimer“, der (aus meiner Sicht zu Recht) fordert, dass eine solche Festlegung („Leitplanken“) im Grundsatz vereinsseitig erfolgen sollte und dass bei der Auswahl eines Trainers darauf zu achten wäre, dass dieser für die vorgegebene / angestrebte Ausrichtung „passen“ muss und diese aus eigener Überzeugung mitträgt.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Ich würde auch so etwas begrüßen. Aber ich frage mich, ob sowas nicht sehr viel einfacher gesagt als getan ist. Wenn man Ajax Amsterdam in den 90ern oder der FC Barcelona ist und quasi die freie Auswahl an Spielern und Trainern hat, dann kann man sicher ein Spielsystem festlegen, von der Jugend bis zur 1. Mannschaft spielen lassen und sich stets passende Spielertypen, Talente und Trainer aussuchen. Aber wie ist das als VfB Oldenburg? Hat man da genügend Strahlkraft um sich Spieler und Trainer nach System auszusuchen? Oder ist man unterm Strich erfolgreicher, wenn man aus dem was man bekommen kann das jeweils Beste macht? Kann man das überhaupt praktikabel umsetzen, dass man für "mithalten in Liga 4", "Meister werden in Liga 4" und "mithalten in Liga 3" mit demselben System arbeiten kann?
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25514
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
neo:
Ich fürchte, du beschreibst da gerade etwas, bei dem Wunsch- und Anspruchsdenken auf die Realität stoßen.
Das klingt alles total plausibel, wenn man es erklärt bekommt, aber birgt gerade für einen Regionalligisten einige hinderliche Imponderabilien.
Ich fürchte, du beschreibst da gerade etwas, bei dem Wunsch- und Anspruchsdenken auf die Realität stoßen.
Das klingt alles total plausibel, wenn man es erklärt bekommt, aber birgt gerade für einen Regionalligisten einige hinderliche Imponderabilien.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13414
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Für den fußballinteressierten Laien:
Imponderabilien (lat. imponderabilis - unwägbar) sind ein bildungssprachlicher Ausdruck für Unwägbarkeiten, also nicht vorhersehbare Risiken. Der Ausdruck wird nur im Plural verwendet; das Gegenteil sind Ponderabilien.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12980
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
danke für die info
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Gut das es dem Pöbel hier nochmal erklärt wurde
Mir ist das alles zu negativ hier. Was wollen wir denn machen, alle jetzt nach und nach rausschmeißen, oder endlich was aufbauen.
Wir müssen bis zur Winterpause Ruhe bewahren und alle zusammenhalten.
Dann Wunden lecken und volle Attacke!
Mir ist das alles zu negativ hier. Was wollen wir denn machen, alle jetzt nach und nach rausschmeißen, oder endlich was aufbauen.
Wir müssen bis zur Winterpause Ruhe bewahren und alle zusammenhalten.
Dann Wunden lecken und volle Attacke!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1045
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
In dem "Regal", welches der "Bellheimer" favorisiert bzw. einfordert, sind wir noch lange nicht angekommen. Wir müssen noch mit dem "Hier und Jetzt" klar kommen und versuchen, die viel zitierten Strukturen nach und nach zu installieren, damit man irgendwann, vereinsseitig klare Leitplanken vorgeben kann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3738
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Schön, dass es sowas gibt. Aber dieser Podcast ist einfach Grauenvoll.