
Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Was ist denn so lustig? Vielleicht kann man mit lachen.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Behauptungen aufzustellen und dann mit "da sind manche Sachen gelaufen" und "möchte ich nicht näher nennen" zu argumentieren trägt zu einer sachlichen Diskussion wenig bei.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.09.2017 09:22
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Sehr guter, konstruktiver Ansatz! Danke!BMP hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob wir uns unbedingt vom Verein abwenden sollten. Der Verein ist mehr als die Erste Fußballmannschaft. Zumal Verein und Erste Fußballmannschaft wirtschaftlich getrennt wurden. Für mich stellt sich die Frage, wie man Abteilungsübergreifend mit Hilfe der FuFA ein Teil der internen Vereinsprobleme in den Griff bekommen kann. Das heißt auf Abteilungsleitungsebene Gespräche führen und an Lösungen arbeiten. Das bedeutet längerfristig Zeit zu investieren, um Verbesserungen für alle herbeizuführen.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Vielleicht sollten manche Dinge nicht in einem öffentlichen Forum angesprochen werden. Solange man weiter an dem grössten Problem festhält wird es mit sachlichen Gesprächen schwierig.Malle hat geschrieben:Behauptungen aufzustellen und dann mit "da sind manche Sachen gelaufen" und "möchte ich nicht näher nennen" zu argumentieren trägt zu einer sachlichen Diskussion wenig bei.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Das stimmt und genau um den Punkt ging es mir auch.FightingPuck1897 hat geschrieben:
Vielleicht sollten manche Dinge nicht in einem öffentlichen Forum angesprochen werden.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Deshalb hab ich es ja auch nicht getan.
Ich habe nix geschrieben, was irgendjemanden diskreditiert hat. Ich habe auf eine Frage geantwortet, soweit ich es konnte.
Ich habe nix geschrieben, was irgendjemanden diskreditiert hat. Ich habe auf eine Frage geantwortet, soweit ich es konnte.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Das stimmt auch. Aber du hast trotzdem eine Behauptung aufgestellt, die du hinterher nicht begründen mochtest. Versteh mich nicht falsch. Ich möchte dir nichts böses. Aber wenn man etwas in einem öffentlichen Forum nicht diskutieren möchte, sollte man es auch nicht ansprechen. Zumindest nicht mit unbegründeten Behauptungen. Das kannst du natürlich halten wie du möchtest. Aber ob das etwas konstruktives hier im Forum beiträgt? Ich bezweifle das.Critter hat geschrieben:Deshalb hab ich es ja auch nicht getan.
Ich habe nix geschrieben, was irgendjemanden diskreditiert hat. Ich habe auf eine Frage geantwortet, soweit ich es konnte.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Da hast du nicht ganz Unrecht. Ist ja immer blöde, wenn man so wage Andeutungen macht. Ganz offen wollte ich die Frage allerdings auch nicht stehen lassen. Ist halt schwierig.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
BMP hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob wir uns unbedingt vom Verein abwenden sollten. Der Verein ist mehr als die Erste Fußballmannschaft. Zumal Verein und Erste Fußballmannschaft wirtschaftlich getrennt wurden. Für mich stellt sich die Frage, wie man Abteilungsübergreifend mit Hilfe der FuFA ein Teil der internen Vereinsprobleme in den Griff bekommen kann. Das heißt auf Abteilungsleitungsebene Gespräche führen und an Lösungen arbeiten. Das bedeutet längerfristig Zeit zu investieren, um Verbesserungen für alle herbeizuführen.
Diesen Weg sind viele von uns in den letzten 3-4 Jahren schon gegangen.
Gebracht hat es nichts. Für viele endete es in einem Haufen unnützer Arbeit, Enttäuschung und persönlichen Beleidigungen.
Ich gehe seit meinem 6 Lebensjahr zum VfB, bin (noch) Mitglied, hab in den letzten 10 Jahren nahezu jedes Heim und Auswärtsspiel gesehen, mich beim Sommerfest, Kramermarkt, CSD, Fanaktionen und als Fanbeauftragte engagiert.
In dieser Saison hab ich 1 Spiel gesehen und viel mehr als das Pokalspiel wird wohl auch nicht mehr dazukommen.
Wer mich kennt weiß, dass ich bestimmt kein Gefühlsduseliger Mensch bin aber selbst mit fällt es mittlweweile unglaublich schwer mich ins Stadion zu stellen und durch meine Anwesenheit nicht nur "meinen" Verein sondern zwangsläufig auch die handelnden Personen zu unterstützen.
Für mich bleibt nur zu hoffen dass es am Ende so ist wie immer: Die Verantwortlichen werden irgendwann gehen und wir sammeln die Scherben auf und fangen von vorne an.
In diesem Sinne:
Auf das wir uns in einem neuen Forum wieder sehen.
Nur der VfB
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2835
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Für mich noch einmal die Bestätigung des ganzen Prozess, der abläuft seit bestimmte Personen in bestimmender Funktion sind. Es werden keine Fans gewünscht, die kritisieren, sich gesellschaftlich engagieren oder gar mit dem Verein VfB identifizieren. Es werden Kund*innen gebraucht, die brav konsumieren, ihre Fresse halten und nichts hinterfragen. Stimmung braucht es auch keine, die wird dann mit akustischen Einspielungen künstlich erzeugt.
Mein VfB ist das schon lange nicht mehr und das geht vielen Leuten genauso. Und gerade dies bricht mir das Herz, denn für mich war der VfB, trotz nicht vorhandenden Vereinsleben immer die unterschiedlichen tollen Menschen, die man über den Fußball kennengelernt hat und die den Besuch eines VfB-Spiels zu etwas Besonderen gemacht haben.
Mein VfB ist das schon lange nicht mehr und das geht vielen Leuten genauso. Und gerade dies bricht mir das Herz, denn für mich war der VfB, trotz nicht vorhandenden Vereinsleben immer die unterschiedlichen tollen Menschen, die man über den Fußball kennengelernt hat und die den Besuch eines VfB-Spiels zu etwas Besonderen gemacht haben.
If actions speak louder than words
I'm the most deafening noise you've heard
I'll be that ringing in your ears
That will stick around for years
I'm the most deafening noise you've heard
I'll be that ringing in your ears
That will stick around for years
- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Dieses Forum zu schließen ist nicht akzeptabel.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Vielleicht gibt es ja im neuen Forum einen Like Button. Ich hätte ihn in den letzten Tagen bei einigen Beiträgen benutzt.Bankwärmer hat geschrieben:Für mich noch einmal die Bestätigung des ganzen Prozess, der abläuft seit bestimmte Personen in bestimmender Funktion sind. Es werden keine Fans gewünscht, die kritisieren, sich gesellschaftlich engagieren oder gar mit dem Verein VfB identifizieren. Es werden Kund*innen gebraucht, die brav konsumieren, ihre Fresse halten und nichts hinterfragen. Stimmung braucht es auch keine, die wird dann mit akustischen Einspielungen künstlich erzeugt.
Mein VfB ist das schon lange nicht mehr und das geht vielen Leuten genauso. Und gerade dies bricht mir das Herz, denn für mich war der VfB, trotz nicht vorhandenden Vereinsleben immer die unterschiedlichen tollen Menschen, die man über den Fußball kennengelernt hat und die den Besuch eines VfB-Spiels zu etwas Besonderen gemacht haben.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Das war ja auch eine Befürchtung damals, als die Ausgliederung angepriesen wurde. Das würde mit einer arroganten Geste weggewischt. "Ach Quatsch. Ansonsten bleibt alles beim Alten." Wir sehen ja jetzt in welche Richtung der Verein will. Das"Fußvolk" hat zu jubeln und Ansonsten kann es gepflegt die Fresse halten.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Dem kann ich mich nur anschließen!Bankwärmer hat geschrieben:Für mich noch einmal die Bestätigung des ganzen Prozess, der abläuft seit bestimmte Personen in bestimmender Funktion sind. Es werden keine Fans gewünscht, die kritisieren, sich gesellschaftlich engagieren oder gar mit dem Verein VfB identifizieren. Es werden Kund*innen gebraucht, die brav konsumieren, ihre Fresse halten und nichts hinterfragen. Stimmung braucht es auch keine, die wird dann mit akustischen Einspielungen künstlich erzeugt.
Mein VfB ist das schon lange nicht mehr und das geht vielen Leuten genauso. Und gerade dies bricht mir das Herz, denn für mich war der VfB, trotz nicht vorhandenden Vereinsleben immer die unterschiedlichen tollen Menschen, die man über den Fußball kennengelernt hat und die den Besuch eines VfB-Spiels zu etwas Besonderen gemacht haben.
Ich habe mittlerweile auch das Gefühl das sich das alles in naher Zukunft nicht verbessern wird.
Die gegengrade war in den letzen 2 Jahre schon so leer wie seit knapp 20 Jahren nicht mehr.
Grade da wo früher der harte Kern stand wird es immer leerer und leerer.
Wer da noch die Gründe beim schlechten Wetter sucht der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Eins Acht Neun Sieben
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Zur leeren Fankurve haben auch diverse Fans beigetragen.
Mein System kennt keine Grenzen
- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Natürlich, sie sind ja nicht mehr gekommen. 

- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Hehe, das ist natürlich ebenfalls zwingend richtig
Mein System kennt keine Grenzen
- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Eigentlich eine Antwort zum Parallel-Thread, aber hier richtiger besser aufgehoben: Mal fernab moralisch/ethischer Bewertungen könnte man sich die Frage stellen, wie der gegenwärtige und zukünftige Vermarktungsgedanke der 1.Herren umrissen sein sollte.
Auf der einen Seite eine zuschauer- und fantechnische Historie und Infrastruktur, die sich nicht nur lange dem Niedergang entgegenstemmte, sondern sich sogar in einigen Feldern weiterentwickelte. Viel vorhandenes KnowHow, eine starke Vernetzung in der Stadt (die dem Verein aus vielerlei Hinsicht fehlt.) und obige Header-Bilder produzierend (Danke, PiR.) usw.
Auf der anderen Seite eine Klientel von (mir) geschätzten, bislang kaum definierbaren 2-10% der Oldenburger Bevölkerung.
Am Liebsten natürlich alle mitnehmen, dafür ist Fußball wichtig. Aber ich müsste nicht lange nachdenken, wenn ich mich doch zu entscheiden hätte, um dem Verein wieder Kraft zu verleien. Bevor sich jemand aber "entscheiden müssen sollte", würde ich auf jeden Fall die Erstgenannten nicht vergraulen.
Auf der einen Seite eine zuschauer- und fantechnische Historie und Infrastruktur, die sich nicht nur lange dem Niedergang entgegenstemmte, sondern sich sogar in einigen Feldern weiterentwickelte. Viel vorhandenes KnowHow, eine starke Vernetzung in der Stadt (die dem Verein aus vielerlei Hinsicht fehlt.) und obige Header-Bilder produzierend (Danke, PiR.) usw.
Auf der anderen Seite eine Klientel von (mir) geschätzten, bislang kaum definierbaren 2-10% der Oldenburger Bevölkerung.
Am Liebsten natürlich alle mitnehmen, dafür ist Fußball wichtig. Aber ich müsste nicht lange nachdenken, wenn ich mich doch zu entscheiden hätte, um dem Verein wieder Kraft zu verleien. Bevor sich jemand aber "entscheiden müssen sollte", würde ich auf jeden Fall die Erstgenannten nicht vergraulen.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Ggaribaldi hat geschrieben:Zur leeren Fankurve haben auch diverse Fans beigetragen.
Kannst die Aussage vertiefen? ^^